Nachdem wir die letzten 2 Wochenenden mit Rumlungern verbracht haben, auch um unseren Geldbeutel für den anstehenden Roadtrip ein bisschen zu schonen, stand für dieses Wochenende Gratiskultur auf dem Plan.
Eine Sehenswürdigkeit die man eigentlich auf fast jeder der Listen mit Empfehlungen für kostenlose Attraktionen findet ist das Museum of Contemporary Art (Museum für zeitgenössische Kunst Sydney). Siehe „Free Things to do in Sydney“ von National Geographic.
Das Museum of Contemporary Art hat 5 Stockwerke die jeweils eigene Themen oder Ausstellungen beherbergen. Im Erdgeschoss ist der Empfangs- und Informationsbereich wo man gleichzeitig seine Taschen oder Rucksäcke abgeben muss (ebenfalls kostenlos). Im vierten Obergeschoss ist das MCA Café mit Dachterrasse und sehr gutem Blick auf die Oper sowie Harbour Bridge.
Aktuell gibt es vier Ausstellungen im Museum zu bestaunen und auf sich wirken lassen. Embedded von Craig Walsh hat mir persönlich am besten gefallen. Man kommt in einen großen dunklen Raum indem 21 Container mit Eisenerz stehen, fein säuberlich aufgereiht. Mein erster Gedanke war: Wie in einer Leichenhalle. An der Wand hängen, angestrahlt, Portraits verschiedener Aborigines. Die Portraits sind bearbeitet und haben eine aufgebrochene Struktur, wie eine ausgetrocknete Wasserstelle. Alles hat mich an den furchtbaren Raubbau erinnert den die Australier ihrem Land und den Ureinwohnern antuen, wenngleich das nicht Thema der Ausstellung war. Um es kurz zu halten, der Raum hatte eine ungeheuer starke Wirkung auf mich.
Weiter gibt es zu betrachten: Primavera 2013 (Young Australian Artists) einen Mix aus Fotografie, Gemälden und Videokunst verschiedener australischer Künstler. Das war mir eine Spur zu zeitgenössisch, einzig die Bilderreihe von Jackson Eaton fand ich schick und vor allem pfiffig präsentiert. Dann gab es noch Volume One (MCA Collection) – Werke von über 130 australischer Künstler und String Theory (Focus On Contemporary Australian Art). Aboriginal Kunst mit Schwerpunkt auf Gewebe und Textil sowie Skulpturen aus selbigen Materialien.
Wir hatten für den Besuch zweieinhalb Stunden eingeplant und dass war inklusive Foto auf der Dachterrasse und Stippvisite im Museumsshop gut zu schaffen.
Museen mit kostenlosem Eintritt in Sydney
Neben dem MCA gibt es noch eine ganze Reihe anderer Museen mit kostenlosem Eintritt in Sydney.
- The Australian National Maritime Museum – kostenlos jeden ersten Donnerstag im Monat
- Nicholson Museum (Antiquitäten und archäologische Sammlungen) – generell freier Eintritt
- Jüdische Museum Sydney – kostenlos jeden ersten Sonntag im Monat
- The Rocks Discovery Museum (Geschichte des Stadtteils) – generell freier Eintritt
- Museum of Australian Currency Notes (Geld und seine Geschichte) – generell freier Eintritt
- The Mint (ältestes Gebäude der Innenstadt und Münzprägeanstalt) – generell freier Eintritt
- Sydney Observatory (Sternwarte) – kostenlos nur am Tag (ohne Kino, ohne Zugang zum Teleskop)
Die Liste ist eine Auswahl von dieser englisch sprachigen Quelle wo Ihr noch mehr Museen findet. Außerdem unterhält die Universität von Sydney eine ganze Reihe Museen die kostenlos der Öffentlichkeit zugänglich sind. So gehet hin und bildet Euch.